
PERSONAL FINDEN
Sie suchen gut ausgebildetes Personal?
Aufgabe der KOMPASS-NRW GmbH ist es, Menschen zu qualifizieren und diese mit dieser Qualifikation in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Die von den Teilnehmern erfolgreich abgeleistete Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO ist Grundlage für unser Angebot an Ihr Unternehmen.
Wir vermitteln Ihnen gerne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem von Ihnen gewünschten, individuellen Profil.
Die Option eines vorhergehenden Praktikums erlaubt es Ihnen mögliches Personal kennen zu lernen und zu akquirieren.
Ein weiterer Vorteil ist es, entsprechende Kräfte im Vorfeld testen und einarbeiten können.
Ein Praktikum bietet zudem die Gelegenheit festzustellen, in wieweit Motivation und Zuverlässigkeit Ihren Ansprüchen genügen. Auch stellen Sie fest, ob der Arbeitnehmer Ihr Arbeitsangebot und Ihr Unternehmen zu schätzen lernt.
Sie sparen dadurch den „Papierkram“, die Kosten, die Mühen und die Zeit, die Sie aufwenden, wenn Sie einen Mitarbeiter:
- Suchen
- Unterlagen sichten
- Einladen
- Bewerbungsgespräch führen
- Fähigkeiten und Auftreten evaluieren
- Einstellen
- Einarbeiten
- Reevaluieren
- Kündigen
- Erneut suchen
Wir vermitteln Ihnen Kräfte mit folgenden Qualifikationen:
- SK Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO
- Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft
- Sicherheits- und Servicekraft ÖPV *
- Servicekraft für Schutz und Sicherheit
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit
* Die Inhalte der Qualifizierung zur Sicherheits- und Servicekraft ÖPV orientieren sich an den Richtlinien des Landesprogramms Sicherheit und Service im öffentlichen Personenverkehr des Ministeriums für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes NRW.
MITARBEITER QUALIFIZIEREN
Sie möchten Ihre angestellten Mitarbeiter qualifizieren?
Es ist uns ein Anliegen, auch Ihre geschätzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben zu qualifizieren.
Für diese Qualifizierung können unsere Mitarbeiter auf jahrelange Erfahrung in der Erwachsenenbildung zurückgreifen.
Nach Ihren Vorgaben erstellen wir individuell für Sie ein Qualifizierungskonzept.
Hierbei berücksichtigen wir Förderungsmöglichkeiten, wie z.B. WeGebAU oder den Bildungsscheck.
Um die detaillierten Inhalte, die Dauer der Qualifizierung, die Finanzierung und Ähnliches zu besprechen, bedarf es eines persönlichen Kontaktes. Gemeinsam werden wir mit Ihnen Lösungswege eröffnen, die allen Beteiligten gerecht werden.
Förderungsfähigkeit durch WeGebAU
WeGebAU ist ein Programm, welches sich speziell an gering qualifizierte oder ältere Beschäftige richtet.
Die in Betracht kommenden Förderinstrumente des SGB III (Sozialgesetzbuch) sind:
Der Arbeitsentgeltzuschuss wird dem Arbeitgeber gewährt, die Weiterbildungskosten werden an den Arbeitnehmer gezahlt. Dadurch soll die Arbeitslosigkeit vermieden, und die Chancen der Beschäftigten verbessert werden.
- Arbeitsentgeltzuschuss nach § 235c
- Förderung beruflicher Weiterbildung mit Weiterbildungskosten nach § 417 für Ältere
- Förderung beruflicher Weiterbildung mit Weiterbildungskosten nach § 77 Abs. 2 für Ungelernte
KONTAKT
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!