Bilden Sie sich fort! GEMEINSAM ERFOLGE ERREICHEN Bilden Sie sich fort! GEMEINSAM ERFOLGE ERREICHEN Bilden Sie sich fort! GEMEINSAM ERFOLGE ERREICHEN
SICHERHEITSGEWERBE

Revierfahrer/in

Mobil, kompetent und flexibel kümmern sich Revierfahrer mit Hilfe seines Dienstfahrzeugs um mehrere Objekte. Die Aufgaben sind dabei von Gebäude zu Gebäude, von Auftrag zu Auftrag unterschiedlich und vielseitig.

Für einen Einstieg in dieses Aufgabengebiet ist neben einem Führerschein der Klasse B die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO sinnvoll. Damit stehen Dir später auch andere Tätigkeitsfelder der Branche offen. In einem 20-wöchigen Lehrgang bereiten wir Dich sowohl auf die Sachkundeprüfung bei der IHK sowie auf die in unserem Kurs integrierte Führerscheinprüfung Klasse B vor.

Fakten
  • Dauer 20 Wochen
  • Waffensachkundeprüfung
  • Abschlussprüfung IHK
  • Führerscheinprüfung Klasse B
Zulassungsvoraussetzungen
  • Persönliches Beratungsgespräch
  • Einwandfreies Führungszeugnis (ohne Eintrag)
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Sehtest
Was Dich als Revierfahrer/in erwartet

Deine zukünftigen Aufgaben als Revierfahrer reichen vom Verschluss eines Gebäudes über Kontrollgänge mit Aufgaben im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes bis hin zur Bedienung von Einbruchmeldeanlagen. Bei Einbruchalarmen an bewachten Objekten kommt auch die Alarmverfolgung hinzu, um sich vor Ort einen ersten Eindruck zu verschaffen, ehe man die Polizei hinzuzieht. Natürlich kannst Du mit dieser Qualifikation, je nach Region und Deinen eigenen Interessen, auch in einem der anderen Tätigkeitsfelder des Sicherheitsgewerbes eingesetzt werden.

Lehrgang

Unser Vorbereitungslehrgang bereitet Dich nicht nur auf die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vor, sondern auch auf Deine künftigen Aufgaben. Dazu gehört auch die Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung Klasse B. Um Dir weitere Tätigkeitsfelder wie die Kasernenbewachung oder den Geld- und Werttransport zu ermöglichen, enthält dieser Lehrgang auch die Waffensachkundeprüfung nach § 7 WaffG. 

Der Lehrgang deckt alle für die Prüfung erforderlichen Inhalte der Bereiche Recht, Umgang mit Menschen sowie Sicherheitstechnik und Unfallverhütungsvorschriften ab. Zusätzlich erhältst Du eine Erste-Hilfe-Schulung sowie eine Brandschutzschulung.

Auch wenn das Lernen mal schwerfällt, sind wir engagiert an Deiner Seite. Unser Team bietet Dir regelmäßig die Möglichkeit an unseren kostenlosen Nachhilfe-Stunden teilzunehmen.

Unsere Unterrichtszeiten sind täglich von 08.15-15.15 Uhr. Sämtliche Lehrmaterialien erhältst Du von uns.

 

Bereite Dich mit Hilfe unserer Lernapp und unserem Lehrbuch auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO vor!

 

Unser Lehrbuch

 

Unsere Lernapp

Bereite Dich mit Hilfe unserer Lernapp auf die Waffensachkunde-prüfung nach §7 WaffG vor!

 

Unsere Lernapp

Kontakt

    Zur Datenschutzerklärung


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum aus.